Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grund­lage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutz­informationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Beim Besuch unserer Webseite wird Ihre IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer dieser Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt damit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns auf­nehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenspeicherung
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertrags­abwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und E-Mail-Adresse des Käufers. Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertrags­abwicklung folgende Daten bei uns gespeichert (sofern sie angegeben wurden): Firmenname, UID. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maß­nahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung einer anonymisierten Transaktions-ID und Angaben zu den Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen (wie etwa Preis, Umsatzsteuersatz) an den externen Payment-Provider (mPAY24 GmbH) sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahr­ungs­frist (7 Jahre) gespeichert. Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Vertragsabwicklung und Verwendung von Online Payment Lösungen
Die von Ihnen zur Inanspruchnahme unseres Waren- und/oder Dienstleistungs­angebots übermittelten Daten werden von uns zum Zwecke der Vertragsabwicklung verarbeitet und sind insoweit erforderlich. Vertragsschluss und Vertragsabwicklung sind ohne Bereitstellung Ihrer Daten nicht möglich. Rechtsgrundlage für die Verar­beitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Wir löschen die Daten mit vollständiger Ver­trags­abwicklung, müssen dabei aber die steuer- und handelsrechtlichen Auf­be­wahrungs­fristen beachten. Im Rahmen der Vertragsabwicklung nutzen wir zur Abwicklung von Geldtransaktionen die E-Commerce Payment-Transaktionsplattform der mPAY24 GmbH. Bei dieser Form der Zahlungsabwicklung werden eine anonymisierte Transaktions-ID und Angaben zu den Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen (wie etwa Preis, Umsatzsteuersatz) an den externen Payment-Provider übermittelt, welche wir vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet haben (Artikel 28 DSGVO). Weiterführende Informationen erhalten Sie unter https://www.mpay24.com/web/datenschutz/. Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist dann Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Kundenkonto / Registrierungsfunktion
Falls Sie über unseren Internetauftritt ein Kundenkonto bei uns anlegen, werden wir die von Ihnen bei der Registrierung einge­gebenen Daten (also bspw. Ihren Namen, Ihre Anschrift oder Ihre E-Mail-Adresse) ausschließlich für vorvertragliche Leistungen, für die Vertragserfüllung oder zum Zwecke der Kundenpflege (bspw. um Ihnen eine Übersicht über Ihre bisherigen Bestellungen bei uns zur Verfügung zu stellen oder um Ihnen die sog. Merkzettel­funktion anbieten zu können) erheben und speichern. Gleichzeitig speichern wir dann die IP-Adresse und das Datum Ihrer Regis­trierung nebst Uhrzeit. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt natürlich nicht. Im Rahmen des weiteren Anmelde­vorgangs wird Ihre Einwilligung in diese Verarbeitung eingeholt und auf diese Daten­schutzerklärung verwiesen. Die dabei von uns erhobenen Daten werden ausschließlich für die Zurverfügungstellung des Kunden­kontos verwendet. Soweit Sie in diese Ver­arbeitung einwilligen, ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO Rechtsgrundlage für die Verar­bei­tung. Sofern die Eröffnung des Kunden­kontos zusätzlich auch vorvertraglichen Maßnahmen oder der Vertragserfüllung dient, so ist Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung auch noch Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Die uns erteilte Einwilligung in die Eröffnung und den Unterhalt des Kunden­kontos können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis setzen. Die insoweit erhobenen Daten werden gelöscht, sobald die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist. Hierbei müssen wir aber steuer- und handelsrechtliche Auf­be­wahrungsfristen beachten.
Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.

a) Sitzungs-Cookies/Session-Cookies
Durch die Verwendung dieser Cookies wird unser Internetauftritt benutzerfreundlicher und effektiver, da die Verarbeitung bspw. das Angebot einer Warenkorbfunktion ermöglicht.

b) Drittanbieter-Cookies
Gegebenenfalls werden auf unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen, mit denen wir zum Zwecke der Analyse oder der Funktionalitäten unseres Internet­auftritts zusammenarbeiten, verwendet.
Die Einzelheiten hierzu, insbesondere zu den Zwecken und den Rechtsgrundlagen der Verarbeitung solcher Drittanbieter-Cookies, entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Informationen.

c) Beseitigungsmöglichkeit
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Web-Analyse

Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen (pseudonymisierte IP-Adresse, Zugriffszeit, besuchte Sub-Seiten unserer Website) werden auf einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden oder die von Google bereitgestellte Deaktivierungsoption nutzen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie über nachfolgenden Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Eine andere Möglichkeit die Übermittlung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung unserer Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google zu verhindern, ist die Verwendung eins „Opt-Out“-Cookies. Dadurch verhindern Sie die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch unserer Website. Klicken Sie auf den folgenden Link, um das „Opt-Out“-Cookie zu setzen: LINK
Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber durch die Verwendung der Funktion „anynomizeIP“ umgehend pseudonymisiert. Dadurch wird Ihrer IP-Adresse gekürzt und es ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.
Die Beziehung zu Google basiert auf dem „Privacy Shield“-Abkommen zwischen der EU und den USA.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)

garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.
Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 14 Monaten aufbewahrt.

Google Fonts

Auf unserer Website setzen wir Google Fonts ein, die direkt von unserem Server ausgeliefert werden. Dadurch erfolgt kein Verbindungsaufbau zu einem anderen Server.

Ihre Rechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns ge­speicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Ein­schränkung, Datenübertragbarkeit, Wider­ruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre daten­schutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der uns [E-Mail-Adresse abgeben] oder der Datenschutzbehörde beschweren.

 

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Advanced IT Consulting GmbH
Hauptstraße 85
7361 Frankenau-Unterpullendorf
Österreich
Telefon: +43 660 1013162
E-Mail: office@aitc.at

Wir arbeiten im Moment an einer passenden Lösung,
die die Bestellung und Verwaltung Ihrer Lizenzen über
unsere Website ermöglicht.​
In der Zwischenzeit​ stehen wir Ihnen für Fragen und Bestellungen gerne per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung!

Ihr AITC-Team