Laut der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV, FAQ ) müssen alle Kassensysteme, die in Deutschland betrieben werden, ab dem 01. Jänner 2020 über eine technische Sicherheitseinrichtung (TSE) verfügen und die Nichtbeanstandungsregelung endet mit 30. September 2020.
Weiters müssen die erfassten Daten der Finanzverwaltung über eine einheitliche digitale Schnittstelle (DSFinV-K ) zur Verfügung gestellt werden können.
Falls Sie die DSFinV-K v2.2 noch nicht umgesetzt haben und sich die mühevolle Arbeit ersparen wollen, dann ist unsere DSFinVK-Bibliothek die richtige Wahl für Sie. Es ist sozusagen das rundum Sorglospaket für die Umsetzung der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV).
Die Kommunikation mit der Bibliothek erfolgt über COM Objekte. Sie übergeben die Belegdaten an die Bibliothek, diese werden entsprechend der Vorgaben der DSFinV-K gespeichert, für den Export vorbereitet und signiert. Sie bekommen im Gegenzug die Signaturdaten des Belegs inkl. QR-Code retour, die Sie auf dem Papierbeleg andrucken.
Kunden konnten die Integration in bestehende Kassensoftware in wenigen Tagen vornehmen.
Visual Studio, .net, Visual Basic 5.0,
Delphi XE 7–10, Team Developer
An bestimmte Bedürfnisse der Entwicklungsumgebung der Kassensoftware anpassbar
Hauptstraße 85
A-7361 Frankenau-Unterpullendorf